Arbeit trifft Gesundheit - Der arbeitsmedizinische Podcast

Arbeit trifft Gesundheit – Der arbeitsmedizinische Podcast für Beschäftigte, Unternehmen, Ärzt*innen und alle, die sich für Gesundheit am Arbeitsplatz interessieren.
In unserem Podcast beleuchten wir sowohl aktuelle als auch grundlegende Themen rund um die Gesundheit am Arbeitsplatz. Dabei bieten wir praxisnahe Tipps zu Erhalt und Förderung der Gesundheit. Susanne und Lukas vom Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (e.V.) werfen jeden Monat einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Arbeitsmedizin. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit im Arbeitsumfeld nachhaltig verbessern können!

Wir freuen uns über Hinweise und Feedback an arbeittrifftgesundheit@vdbw.de!

Arbeit trifft Gesundheit - Der arbeitsmedizinische Podcast

Neueste Episoden

Arbeit einfach und sicher gestalten - Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen und Unterweisungen

Arbeit einfach und sicher gestalten - Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen und Unterweisungen

37m 48s

Die Sommerpause ist vorbei – Zeit, sich wieder den wichtigen Fragen der Arbeitswelt zu widmen: Wie lässt sich Arbeit sicher, gesund und praktikabel gestalten? In dieser Folge sprechen wir über drei zentrale Bausteine des modernen Arbeitsschutzes: Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungen. Wir werfen zunächst einen Blick in die Geschichte des Arbeitsschutzes, erklären die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und zeigen, wie Unternehmen diese Vorgaben sinnvoll in die Praxis umsetzen können. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch um die Chancen, die in einer systematischen Prävention liegen: mehr Sicherheit, bessere Gesundheit, höhere Motivation und letztlich auch eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit....

Mythen, Missverständnisse und Fake News - Irrtümer über die Arbeitsmedizin

Mythen, Missverständnisse und Fake News - Irrtümer über die Arbeitsmedizin

37m 46s

Was macht die Arbeitsmedizin eigentlich genau – und was nicht? In dieser Folge gehen wir weitverbreiteten Mythen und Missverständnissen rund um das Fachgebiet auf den Grund. Viele Menschen verbinden mit Arbeitsmedizin ausschließlich Vorsorgeuntersuchungen oder vermuten, dass Betriebsärztinnen und -ärzte Gesundheitsdaten an den Arbeitgeber weitergeben. Doch was davon stimmt wirklich?
Wir beleuchten typische Irrtümer, erklären die tatsächlichen Aufgaben und rechtlichen Grundlagen der Arbeitsmedizin und zeigen auf, warum ein klares Verständnis für dieses wichtige Fachgebiet entscheidend ist – für Unternehmen, Beschäftigte und nicht zuletzt für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Eine Folge, die aufräumt, informiert und zum Nachdenken anregt.

Health in Care Professions - Über das Rückgrat der Gesellschaft

Health in Care Professions - Über das Rückgrat der Gesellschaft

51m 39s

Diesmal geht es um eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit: Wie sorgen wir dafür, dass Menschen in Care-Berufen gesund bleiben?

Pflegekräfte, medizinisches Personal, soziale Dienste – sie alle leisten tagtäglich Enormes. Doch ihre Arbeit bringt auch gesundheitliche Risiken mit sich. Genau hier setzt die Arbeitsmedizin an – mit dem Ziel, gesunde Arbeitsbedingungen für diejenigen zu schaffen, die für das Wohlergehen anderer sorgen.

In dieser Sonderfolge werfen wir einen vertiefenden Blick auf die besonderen Belastungen und Bedürfnisse von Beschäftigten in Care-Berufen – und auf die arbeitsmedizinische Verantwortung, die damit einhergeht.